Archiv der Kategorie: Allgemein

Le Mans ! Immer besser machen

Gerade Bremsscheiben geben keine Momente auf die Floater und sie schlagen nicht mehr aus.

Dann bei Defekt :

Ungefederte Massen reduzieren !

Mit Bremse und Achse und Gabelfeder für die Seriengabel -2,3kg ! ( nicht verwechseln mit den schwere Sachen der Kopierer )                            Kein Gehoppel mehr mit optimierten Gabeldämpfern und Öl das von 5 ° bis 90° die gleiche Viskosität hat. Dazu perfekt abgestimmte Stossdämpfer mit linear/progressiven Federn und die Seealpen machen richtig Spaß.  Der das entwickelt fährt diese Tests selbst !

Gerade bei der original 35 mm Gabel ist es wichtig die Massen zu reduzieren. Das Fahrverhalten unserer Le Mans bekommt immer die Anerkennung  das Fahrwerk und Bremsen wie bei einem aktuellen Motorrad sind. Es gibt schmale Radialreifen in 18 Zoll. Auch Grössenänderung bei uns mit Eintragung !

Bitte rufen sie an BEVOR sie irgendwas kaufen !!!

Vernünftig sitzen

Das Thema kommt hier immer wieder !

Niemals ohne min 200 km zu fahren den Bezug richtig fertig machen !!!!! 90 % sagen bei der Lambdaabstimmung nach 1500 km. An die Sitzbank muss ich nochmal ran …..

Das ist ein Grund für Standuhren ! Wenn die Guzzi top läuft, federt und mann gut sitzt dann wird auch gefahren. Eh Basta !

Mit Guzzilla Landstraße nach Mandello und über die Seealpen nach Hause ! Raste Sitz Abstand 46 cm. Ein Rennfahrer der müde wird ist in der letzten Runde auch nicht schnell. Genau die hat 2023 den BigTwins Lauf in Assen gewonnen ! Nummernschild ab, Dämpfung verstellt und los.

Das ist Motorradbau mit dem Fahren kann !!!

Wir schlagen vor :

Erstmal irgendwo alles möglich zur Probe sitzen.

Wir haben 8 Vorführer zum Testen z.B. die Sportiso für über 1,90m !

Dann Arme mit geschlossenen Augen fallen lassen um die Lenkerbreite festzustellen. Dann nur mit Polster und billigem angetapten Bezug lange fahren. Das kurvenäussere Bein muss ausgestreckt und Fuß zurück auf die Raste gestellt werden können ohne Gezappel !!!!.

Dieses Moped hat mit diesem Sitz 61cm Lenkkopfmitte bis Sitzfläche Anfang.

Genauso wie das mit dem Alutank !

Lenker sollten höhenverstellbar sein egal ob Stummel oder Riser.

Und ein Wet Back Design ist nur für Standuhren…..

Ins Dreick am Tank kommt noch eine Tasche. 45 cm Raste Sitzfläche

4V Ölpumpe

Mit Lagung aus Bronze wird der Öldruckverlust gering gehalten und sie laufen sehr lange verschleißfrei. Die Welle direkt im Alu laufen zu lassen hat neu auch wenig Druckverlust aber es hält nicht lange. Dazu zur Reparatur des Gehäuses die gelaserte Stahlplatte und wir können Gehäuseschäden gut instandsetzen

Bellagio 1130

Ein neuer Vorführer mit dem letzten fertig entwickelten 2 Ventiler luftgekühlt. Fahrspass ohne Ende. Ab Messbeginn über 80 NM mit Top Fahrwerkskomponenten ! Wesentlich mehr Motorrad und Drehmoment als alles Neue auf dem Markt !