Individueller DYNOTEC-Umbau am Beispiel einer Le Mans I
“ wie stelle ich mir wieder eine klassische Guzzi in die Garage ?“
Schauen sie sich erstmal die Durchzugs und Beschleunigungskurven unten an. 80 NM bei 3000 1/min ( Tourer alles 500 1/min früher) Da kommen moderne Twins ( leider auch Guzzis) nicht mit !
Neben kompletten Motoren für Moto Guzzi’s, stellen wir Ihnen auch gerne komplette Fahrzeuge auf die Beine. Die Variationen sind dabei grenzenlos. Unbedingt Probefahren !! Da reichen keine Stammtischempfehlungen. Da viele Guzzi-Fans eher auf die klassischen Modelle, wie Le Mans oder California stehen, ist hier ein Beispiel für eine Komplettrestauration einer Moto Guzzi LM1, 1.Serie.
Aufrüstung 2004
Zur Fahrspassmaximierung und zur Verbesserung der Bremsleistung haben wir unser Vorführmotorrad mit anderen Bremsscheiben ausgerüstet. Die Bremsscheiben im Bild rechts unten wurden montiert -gerade schwimmende Stahlscheiben mit Aluminium-Distanzen in Verbindung mit Sinter Bremsbelägen helfen sehr wenn ein 4 Kanal ABS Auto vor einem bremst…..
Möglichst gerade Scheiben erzeugen keine Momente so wie leider die tiefen Schüsseln die auch die Floater zerstört haben.
Seitdem unser Vorführer mit 26000 Kunden Kilometern unser bester Verkäufer. Lambda abgestimmte Vergaseranlage mit Luftfilterkasten, 190 mm Hinterradbremse wie 17 Zoll und Rastenanlage auch dür 2 Mann mit eloxierten gefrästen Alu Platten.
2025 haben wir weitergemacht !!
lineare Öhlins Federn und bearbeitete Kartuschen für die Seriengabel. Hinten auf den Tank drücken und es federt vorn und hinten ! So machen 3500km Seealpen Spaß !!!
2 Finger Kupplung für 60 €
2 Finger Gas mit 2 Finger Bremse mit Serien Handpumpe und Doppelscheibe vorn.
Neue Federbeine mit speziellen Federn für die Serienschwinge oder LM3 Länge
Weitere Infos und Preisanfragen per Email oder Telefon 06243-5882.
Nach vorheriger Terminvereinbarung stehen unsere Le Mans 1 für Interessierte zu Probefahrten bereit.
Vorher -> Nachher


Technische Änderungen – Serie zu Dynotec-LM
|
|
Fahrleistungsvergleich – Serie zu Dynotec-LM


Leistungsdiagramm
Moto Guzzi LM I (1.Serie)
48er Krümmer, Lafranconi R.C.
max. 71 PS (52 kW) bei 6700/min
max. 79 Nm bei 6000/min
Ventiltriebskit 8206, Kolben/Zyl. 88 mm
Kanäle optimiert, 40er Interferenzkrümmer
Lafranconi R.C.
max. 82 PS (60,5 kW) bei 6900/max. 92 Nm bei 5400/min