Unser Programm für die 1200 Sport ist ebenso anwendbar auf die Modelle Norge und Griso da die Motoren baugleich sind.
Ebenso gilt hier die Empfehlung durch Eingriff in das original Motormanagement die Temperaturkorrekturkennfelder zu optimieren, damit eine optimale Abstimmung möglich wird (siehe Griso-Text unten)
Serie
max. 90 PS (66 kW) bei 7200/min
max. 103 Nm bei 5400/min
Däs Kit, BOS, K&N, PowerCommander abgestimmt
max. 91 PS (67 kW) bei 7000/min
max. 107 Nm bei 5300/min
Dynotec Motorkit, Zard ABE mit dB-Eater, Luftfilterkastenumbau, Motormanagement abgestimmt mit Temperatur-MAP-Korrektur
max. 100 PS (73 kW) bei 6900/min
max. 118 Nm bei 5100/min
Dynotec Fussrastenanlage für 1200 Sport, Griso, Bellagio
Dynotec Griso„schneller als das Werk“
Durch unserer bewährte Bearbeitung von Brennraum und Kanälen sowie einer optimierten Abstimmung des Motormanagements bekommt die Griso sattes Drehmoment in allen Lagen.Auch ohne eine Erweiterung des Hubraums können wir Ihnen ein umfangreiches Programm für das neue Guzzi Modell Griso bieten (siehe rote Kurve unten).
Nach mehreren Projekten und auch Praxis-Erfahrungen unsere Kunden mehrten sich Berichte das in grosser Höhe und/oder hohen Temperaturen auch abgestimmte 1100er & 1200er nicht optimal laufen. Wir gingen diesem Problem auf den Grund und es zeigte sich das die original Temperatur/Luftdruck-Korrektur sehr verbesserungswürdig schien. Gesagt – getan: Mit der optimierten Korrektur-Map von Dynotec ist dieses Problem behoben. Dadurch steht aber auch fest das ein gute Abstimmung ohne den Eingriff in den original Rechner nicht möglich ist. Den auch mit einem PowerCommander (oder ähnlichem) bleibt dieses Korrektur-Problem bestehen.
Dynotec Motorkit
Quad-D Auspuffanlage
Motormanagement abgestimmt
max. 103 PS (76 kW) bei 7300/min
max. 112 Nm bei 5700/min
Serie mit Quad-D Auspuff
max. 94 PS (69 kW) bei 7300/min
max. 99 Nm bei 6300/min