Fahrwerk
Die langjährigen Erfahrungen aus dem Rennsport ermöglichen uns auch an Straßen- und Rennmotorrädern fahrwerksseitige Mängel zu eliminieren. Feder- und Dämpferkonfiguration werden von uns je nach Einsatzzweck und Fahrzeuggewicht ausgewählt und bei unseren kompetenten Zulieferern nach unseren Wünschen angefertigt. Fahrwerksabstimmungen fahren wir nach Wunsch auf der Straße oder Rennstrecke heraus. | |||
|
|||
Wir liefern spezielle Öhlins und PVM Fahrwerksteile für Moto Guzzi. Öhlins-Federelemente, PVM-Räder und PVM-Bremsanlagen von Dynotec sind speziell nach unseren Vorgaben angefertigt. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen mit Guzzi-Fahrwerken. |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
![]() |
Öhlins Duo-Federbeine für LM, Mille, California, etc.
speziell abgestimmt für Serienschwinge oder umgebaute Schwingen mit Drehmomentabstützung. (linkes Bild) (rechtes Bild) |
MOTO GUZZI 1100 Sport / Centauro / Daytona RS / V11 Sport
![]() |
![]() |
Öhlins Zentralfederbein
speziell abgestimmt, ohne hydraulische Federvorspannung
(Bild links) (Bild rechts) |
MOTO GUZZI Daytona / Daytona Racing / DYNOTEC Guzzilla
![]() |
![]() |
Öhlins Zentralfederbein
speziell abgestimmt, mit hydraulische Federvorspannung (Bild links) (Bild rechts) |
![]() |
Wir führen auch komplette Umbauten für Moto Guzzi durch. Die Erfahrungen hierfür stammen zum Grossteil aus dem Rennsport. Daraus resultierte auch die Entwicklung des Guzzilla, dessen massgeblichen Fahrwerkskomponenten sie im linken Bild sehen. |
![]() |
Bei Bremsanlagen für Sportmaschinen vertrauen wir auf PVM - Sechskolbensättel sowie PVM-Bremsscheiben. Zur Optimierung von Serienbremsanlagen für Tourer und Gespanne verbauen wir auch Brembo-Komponenten. |
info@dynotec.de
Copyright © 2003 DYNOTEC GmbH
|
28.5.2023 , 09.36 Uhr
|